„Weihnachten ist ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht“.
Mit diesem Zitat vom französischen Philosophen Sartre hat der 1. Vorsitzende Thomas Laise das musikalische Weihnachtsessen des Gesangvereins eröffnet.
„Das werden wir hier und heute anders machen“ - so Laise weiter.
Traditionell am Samstag vor dem 2. Advent fand das Weihnachtsessen des Gesangvereins Liederkranz Rednitzhembach statt.
Unser Vergnügungswart Hans Brunnhübner hatte mit seiner Frau den Nebenraum der Sportgaststätte Rednitzhembach am Harmer Berg stimmungsvoll dekoriert.
In der Küche hatte der Wirt Klaus Pöllet verschiedene Leckerbissen vorbereitet.
Und so füllte sich dann am Samstagabend recht schnell der Raum mit den aktiven Sängern und deren Begleitung.
Den Auftakt der musikalischen Darbietungen machte der Liederkranz mit einem Block von 4 Liedern.
Nach einer kurzen Pause, die für das reichhaltige Buffet genutzt wurde,
folgte der Auftritt von Gerhard Bloß und Walter Stöcklein mit einem Couplet, der viel Beifall erntete.
Der nächste Akt gehörte wieder den Sängern des Liederkranzes mit 3 Weihnachtsliedern.
Im Anschluss gab es dann zum Nachtisch Vanilleeis mit Beeren!
Natürlich durfte auch das Singen bekannter Weihnachtslieder zusammen mit allen Gästen nicht fehlen.
Als stimmungsvolles Finale gab es schließlich einen gemeinsamen Auftritt von Dieter Pichl und Hans Brunnhübner.
Die vielen Helferinnen und Helfer am Buffet hatten reichlich zu tun, um alle Gäste mit Speisen und Getränken zu versorgen.
Das Weihnachtsessen war eine rundum erfolgreiche Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt unserem Chorleiter Udo Frisch, der für den Erfolg der musikalischen Beiträge gesorgt hat.
Ebenfalls herzlichen Dank den Organisatoren unserer Feier und natürlich den fleißigen Helferinnen und Helfern vom Liederkranz Rednitzhembach.